Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Buchung von Trainings der Faninger Consulting GmbH

  1. Geltungsbereich

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden „AGB“) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen der Faninger Consulting GmbH, Frankfurt (im Folgenden „Faninger Consulting GmbH“ genannt), und ihren Kunden, die über die Website www.faninger-consulting.de abgeschlossen werden. Maßgeblich ist die zum Zeitpunkt der Bestellung geltende Fassung. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, auch wenn die Faninger Consulting GmbH ihnen nicht ausdrücklich widerspricht. Die Erbringung von Leistungen durch die Faninger Consulting GmbH stellt keine Anerkennung abweichender Bedingungen des Kunden dar.

1.2 Das Kursangebot der Faninger Consulting GmbH richtet sich ausschließlich an Unternehmen, juristische Personen des öffentlichen Rechts sowie öffentlich-rechtliche Sondervermögen gemäß § 310 Abs.1 BGB (nachfolgend zusammenfassend „Kunde“ genannt). Diese AGB gelten nicht gegenüber Verbrauchern.

1.3 Zahlungen können über den Zahlungsdienstleister Stripe (Stripe Inc., 510 Townsend Street, San Francisco 94103, U.S.) erfolgen. Mit der Bestellung und der Bestätigung über eine entsprechende Checkbox erkennt der Kunde die AGB von Stripe verbindlich an (https://stripe.com/de/privacy).

  1. Vertragsschluss/Buchung

2.1 Die auf www.faninger-consulting.de dargestellten Kursangebote stellen unverbindliche Angebote der Faninger Consulting GmbH dar. Kunden können die gewünschten Kurse zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und ihre Eingaben vor der verbindlichen Bestellung korrigieren.

2.2 Kunden können ein Konto anlegen, jedoch ist auch eine Gastbuchung möglich.

2.3 Die Buchung erfolgt durch den Klick auf den Button „Zahlungspflichtig bestellen“.

2.4 Nach Absenden der Bestellung erhält der Kunde eine Buchungsbestätigung, die zugleich die Annahme des Vertrags darstellt. Der Vertragstext wird elektronisch gespeichert. Über ein Kundenkonto können Kunden jederzeit auf ihre Daten und Rechnungen zugreifen.

2.5 Vertragsschluss und Abwicklung erfolgen in deutscher oder englischer Sprache.

2.6 Für die Teilnahme an Kursarbeitsbereichen (z. B. Whiteboards, Kommunikation, Online-Meetings) ist die Angabe einer E-Mail-Adresse erforderlich.

  1. Leistungen

3.1 Die Faninger Consulting GmbH bietet Schulungen zu agilen Projektmethoden an. Die Inhalte der Kurse richten sich ausschließlich nach der jeweiligen Kursbeschreibung auf www.faninger-consulting.de.

3.2 Zertifikate werden durch Lizenzpartner der Kurse ausgestellt. Leistungskontrollen erfolgen nicht durch die Faninger Consulting GmbH.

3.3 Bei Präsenzkursen stellt die Faninger Consulting GmbH geeignete Räumlichkeiten und technische Ausstattung bereit.

3.4 Präsenzkurse können aus wichtigen Gründen in einen Remote-Klassenraum verlegt werden. Dies wird spätestens sieben Tage vor Kursbeginn mitgeteilt.

  1. Preise und Zahlung

4.1 Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

4.2 Der Kunde erhält die Rechnung mit der Buchungsbestätigung per E-Mail.

4.3 Rechnungsbeträge sind spätestens 14 Tage nach Erhalt zu begleichen.

4.4 Die Zahlung kann per Kreditkarte, Überweisung, Stripe, PayPal oder mit einem Gutschein erfolgen.

4.5 Der Kunde kann nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Gegenansprüchen aufrechnen.

  1. Rechte an Veranstaltungsunterlagen

5.1 Veranstaltungsunterlagen sind urheberrechtlich geschützt.

5.2 Kunden erhalten ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht.

5.3 Eine Weitergabe oder Nutzung außerhalb des Kurszwecks ist untersagt.

  1. Foto- und Filmaufnahmen

6.1 Foto- und Filmaufnahmen während der Kurse dürfen mit Einwilligung der Teilnehmer zu Marketingzwecken verwendet werden.

6.2 Dies umfasst analoge und digitale Werbematerialien.

  1. Stornierung und Umbuchung

7.1 Stornierungen müssen in Textform erfolgen.

7.2 Bis drei Wochen vor Kursbeginn ist die Stornierung kostenfrei. Danach gelten gestaffelte Pauschalen.

7.3 Die Übertragung der Teilnahme auf Ersatzpersonen ist möglich.

7.4 Umbuchungen sind bis drei Wochen vor Kursbeginn kostenfrei, danach kostenpflichtig.

  1. Referentenwechsel

Die Faninger Consulting GmbH behält sich vor, Referenten durch gleichwertige Experten zu ersetzen.

  1. Absage von Veranstaltungen

9.1 Veranstaltungen können bei unzureichender Teilnehmerzahl oder höherer Gewalt abgesagt werden.

9.2 Im Falle einer Absage wird die Teilnahmegebühr erstattet, jedoch keine Reisekosten.

  1. Haftung

10.1 Die Faninger Consulting GmbH haftet uneingeschränkt bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit und in weiteren gesetzlich geregelten Fällen.

10.2 Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet die Faninger Consulting GmbH nur für wesentliche Vertragspflichten.

10.3 Haftungsansprüche sind auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.

  1. Datenschutz

Details zum Datenschutz sind der Datenschutzerklärung zu entnehmen.

  1. Referenzkundennennung

Die Faninger Consulting GmbH darf Kunden als Referenzen nennen. Ein Widerruf ist möglich.

  1. Schlussbestimmungen

13.1 Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.

13.2 Gerichtsstand ist Frankfurt am Main. Es gilt deutsches Recht.

13.3 Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleiben die übrigen Bestimmungen